- Äthoxylierung
- Äthoxylierung,Oxyäthylierung, die Einführung einer Äthoxygruppe —O—C2H5 oder auch der Gruppe —O—CH2—CH2— in organischen Verbindungen durch Umsetzen mit Äthylenoxid. Ausgehend von Fettalkoholen R—OH erhält man bei der durch starke Basen (z. B. Natriummethylat) katalysierten Reaktion so genannte Äthoxylate (Äthylenoxidaddukte) mit einer oder mehreren (—O—CH2—CH2—)-Gruppen: R—(O—CH2—CH2)n—OH. Die Äthoxylierung hat technische Bedeutung v. a. für die Herstellung von nichtion. Tensiden (Polyglykoläthern) und Alkyläthersulfaten.
Universal-Lexikon. 2012.